Saubere Luft ist für die Gesundheit des Menschen eine grundlegende Basis.
Gerade in geschlossenen Räumen ist ein sauberes Lüftungssystem für ein angenehmes Wohlbefinden sehr wichtig. Mit der Zeit können sich Bakterien und Pilze in den Lüftungssystemen und folglich in den Räumen ausbreiten. Eine Lüftungsreinigung sollte also regelmässig erfolgen, damit Sie eine saubere und hygienische Luft einatmen können.
Komfortlüftung
80% der Luft atmen wir täglich in geschlossenen Räumen ein. Das regelmässige Lüften durch Öffnen der Fenster ist in vielen Fällen nicht möglich oder durch Lärm und Geruch von draussen nicht sehr angenehm. Die Komfortlüftung löst dieses Problem indem sie die frische Luft über den Aussenluftkanal bezieht und diese in das Lüftungsgerät führt. Vom Lüftungsgerät wird die gefilterte Luft über die Zuluftleitungen in die Wohnräume transportiert.
Eine fachmännische Reinigung bringt Ihnen folgende Vorteile:
Hygienisch einwandfreie Lüftungsanlage
Hoher Wirkungsgrad
weniger Energieverbrauch
Brandgefahr beseitigt
Vor der Reinigung
Nach der Reinigung
Tumbler
Durch Rückstände in den Tumblerabluftrohren kommt es zu einem höheren Stromverbrauch. Zudem kann die Überhitzung des Tumblers zu teuren Reparaturkosten führen.
Das Reinigungsintervall liegt bei 2 bis 3 Jahren. Bei starker Verschmutzung wird eine jährliche Reinigung empfohlen.