Zum Hauptinhalt springen
Familientradition seit 1921
Embrach: 044 865 23 83 - Dielsdorf: 044 856 11 54
info@owag.ch

Feuerungskontrolle

Die Feuerungskontrolle – oder wie der Service beim Auto

Da saubere und sparsame Feuerungen einen wesentlichen Beitrag zur Luftreinhaltung und der Erhaltung unserer Gesundheit leisten, wird bei den Öl-, Gas- und Holzfeuerungen alle zwei Jahre eine Feuerungskontrolle durchgeführt.

Bei der Feuerungskontrolle wird der Wärmeerzeuger auf seine Wirksamkeit überprüft.

Öl- & Gasfeuerung

Bei den Öl- und Gasfeuerungen muss alle zwei Jahre eine Feuerungskontrolle durchgeführt werden. Mit der Feuerungskontrolle wird der Wärmeerzeuger auf seine Wirksamkeit überprüft. Eine saubere Heizung führt wesentlich zu einer besseren Luftqualität bei.

Holzfeuerung

Bei den Holzzentralheizungen bis 70kw max. Feuerungswärmeleistung, muss seit dem 1.1.2015 eine Kohlenmonoxid (CO) Messung durchgeführt werden. Dabei wird bei der Heizung überprüft, ob der CO Grenzwert eingehalten wird. Bei den Stückholzheizungen liegt der Grenzwert bei 2500 mg/m3, bei automatisch Beschickten Feuerungen bei 1000 mg/m3. Die Kontrolle ist – wie auch bei den Öl und Gasfeuerungen – alle zwei Jahre durchzuführen.

Anmeldung für Feuerungskontrolle

=
Severin Oesch – Ihr Ansprechpartner

Wir sind Ihr kompetenter Partner für sämtliche Anliegen zum Thema Kaminfeger.

Haben Sie Fragen rund um Ihr Kamin? Egal ob Öl-, Gas- oder Holzheizung, wir sind seit über 100 Jahren Ihr Kaminfeger des Vertrauen im Zürcher Unterland. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.